KinderKulturAbo
Wir bieten mit dem Projekt KinderKulturAbo ausgewählten Schulklassen bis zu vier kulturelle Veranstaltungen im Schuljahr an. In Frage kommen Grundschulkinder der Klassenstufe 3-4 oder der Klasse 5-6 der Gemeinschaftsschule.
Unser Ziel ist es, Kinder ohne Ausgrenzung an kulturellen Erlebnissen teilhaben zu lassen. Wir wollen ihre Neugier wecken und ihnen spannende Einblicke in die Welt der Kultur öffnen. Denn Kultur schafft Identität, trägt zur Bildung und Entwicklung bei, fördert die Integration.
Wir schlagen Aktionen vor und beraten die Kinder und ihre*n Klassenlehrer*in, lassen die Kinder mit entscheiden, organisieren die Veranstaltungen, bereiten vor und nach, begleiten und finanzieren die Aktionen.
Hierfür setzen wir ausschließlich Spendengelder ein.
Unsere Arbeit bringen wir gerne ehrenamtlich ein.
Beispiele für beliebte Themen:
- Theaterbesuch mit Workshop und Schauspielergespräch
- Kinderkonzert mit Einführung
- Museumsbesuch, eventuell mit Workshop
- Ausflüge zur kulturell bedeutenden Orten in der Region
- Kinder- und Jugendbuchmesse
Einige unserer Aktionen:
Besuch eines Workshops im Saarländischen Staatstheater zur Lustigen Oper "Gärtnerin aus Liebe" | |
Besuch der Völklinger Hütte mit anschließender Anfertigung von Collagen | |
|
Graffiti-Workshop nach Ausstellungsbesuch |