In Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt des Saarpfalzkreises und der Stadtjugendpflege St. Ingbert hat unser Ortsverband in den Sommerferien in den vergangenen Jahrzehnten ein zweiwöchiges Ferienprogramm angeboten. Wir unternahmen im Verlauf an jedem Tag diverse Aktivitäten, wobei bis zu 60 Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren teilnehmen konnten. Das Ferienprogramm 2022 war vorerst leider unser letztes in dieser Form. Die Gründe sind vielfältig, doch einer der Hauptgründe ist, dass wir keine Gruppenleiter zu diesen Jahreszeiten finden können, die ehrenamtlich das Ferienprogramm leiten können. Somit pausieren wir - und hoffen, dass es doch noch einmal weitergehen wird! Bei Interesse als Gruppenleiter für das FP, bitte unbedingt in der Geschäftsstelle bei uns melden!

Ferien ohne Koffer 2022

Unser Ferienprogramm Ferien ohne Koffer stand in diesem Jahr unter dem Motto "Rundrum" und "Kunst auf allen Wegen". Mit 50 Kinder waren wir in den ersten beiden Sommerferienwochen wieder am Kinderhaus St. Ingbert und haben viel Spaß beim Toben, Basteln und unseren Ausflügen in die nahe oder ferne Umgebung gehabt! Danke an alle Helfer und Helferinnen und alle Akteure, die wieder zum guten Gelingen beigetragen und für gute Laune, Lachen und glückliche Gesichter gesorgt haben! 

[Fotos: privat]:

      

       

 

 [Foto: Pressebüro A. Kossmann / Bexbach]:

 Foto: Pressebüro A. Kossmann / Bexbach

 

 


Im letzten Jahr 2021 war in unserem Ferienprogramm in den ersten beiden Ferienwochen war wieder viel los: neben Kreativworkshops, Spielplatztouren, Gerätezirkel in der Turnhalle standen auch eine Eselwanderung und ein Besuch von Ibou, der uns lebhafte Geschichten aus Afrika erzählt hat, auf dem Programm! Uns allen hat es wieder viel Spaß gemacht!!

Im Jahr 2017 zum Beispiel stand das Ferienprogramm unter dem Motto "Handwerk-gestern und heute" und bot viel Spaß und Freude, wie man sehen kann!