Mit diesem Preis soll eine Person oder Institution aus St. Ingbert ausgezeichnet werden, die sich in dem jeweiligen Jahr intensiv für Kinder und Jugendliche eingesetzt hat.
Der Blaue Elefant wurde verliehen an
1999
|
Reiner Kappes (1. Verkaufstelle für blaue Plüschelefanten) |
2000
|
Rainer Roth (Leiter der Jugendverkehrsschule St. Ingbert) |
2001
|
Albrecht Langenbahn (Leiter der Ramba-Zamba-Band der Christopherusschule St. Ingbert) |
2002
|
Anja Nohr (Schülerlotsin) |
2003/4
|
Dr. Johannes Becher (Puppentheater Piff-Paff) |
2005
|
Conny Pflug, Marie-Luise Spaniol (ehrenamtliche Förderung von Grundschulkindern) |
2006
|
Maria Lang (Vorlesestunden in der Stadtbücherei St. Ingbert) |
2007
|
Kriminalitätsbeirat St. Ingbert
|
2008
|
Kai Wirth, Bünyamin Sag, Julian Ilgenstein (Besonderes Engagement für behinderte Mitschüler) |
2009
|
Mediatorenteam des Leibniz-Gymnasiums
|
2010
|
Sanitätsdienst der ERS II Johannesschule Rohrbach
|
2011
|
Erika Breininger ( Presseartikel "Blauer Elefant" 2011 ) (Busbegleiterin und gute Seele der Albert-Weisgerber-Schule) |
2012
|
THW St. Ingbert (Jugendgruppe) |
2015
|
Joachim Kornberger Busbegleiter und "Gute Seele" der Rischbachschule (Presseartikel "Blauer Elefant" 2015 ) |
2017 |
Baufirma Peter Gross St. Ingbert (Presseartikel "Blauer Elefant" 2017) |