Saarbrücker Zeitung, 23. Oktober 2018 |
Spende für Kinderschutzbund - Gemeinsamer Einsatz für Kinder
St. Ingbert. Kaufland spendet nach ehrenamtlichem Hilfseinsatz beim Kürbisfest auf dem Hitscherhof 1200 Euro an den Kinderschutzbund. Von Selina Carolin Summer

Jedes Jahr im Herbst findet es statt: Das Kürbisfest auf dem Hitscherhof bei Maßweiler. Das Hoffest im September hatte einiges zu bieten: Die Kürbisausstellung, den Landmarkt mit regionalen Herstellern und Händlern und einen Kreativmarkt mit unterschiedlichsten Hobbykünstlern. Dazu kam ein großes Angebot an kulinarischer Vielfalt. Kürbissuppe, Kürbiskernbratwurst, Brot mit Kürbiskernschmalz, Kürbiskuchen, Maispfannkuchen, Flammkuchen und vieles mehr. Die Besonderheit in diesem Jahr: bei der Vorbereitung, dem Anrichten und Kochen der Leckereien, kamen helfende Hände aus St. Ingbert zum Einsatz. Die Truppe freiwilliger Helfer aus den Reihen der Kauflandmitarbeiter verbrachte das Wochenende vom 22. und 23. September in vollem Einsatz für die Festbesucher. Sechs Auszubildende und sechs Angestellte gehörten zur Mannschaft, die von Veranstalter Daniel Fischer eine ordentliche Entlohnung erhielten. Das Geld, so beschloss Kaufland, solle aber nicht einfach unter den Teilnehmern aufgeteilt werden. „Wir spenden die Summe dem Kinderschutzbund“, erklärte die stellvertretende Hausleiterin Michelle Scarpallo, die die Zusammenarbeit mit dem Hitschlerhof organisiert hat. In den vergangenen Jahren hat sie dort privat geholfen. In diesem Jahr nahm sie interessierte Kollegen mit. Das Projekt soll in den kommenden Jahren weitergeführt werden. Leer gingen die Helfer aus St. Ingbert nicht aus: Sie bekamen die zusätzlichen Stunden ganz normal von Kaufland bezahlt. Den Scheck über die 1200 Euro vom Veranstalter überreichten die Mitarbeiter am Montagmorgen in Anwesenheit des Oberbürgermeisters Hans Wagner an den Kinderschutzbund.