"Gemeinsam für die Zukunft aller Kinder!"
Der Kinderschutzbund will Kinder stark machen, ihre Fähigkeiten fördern, sie ernst nehmen und ihre Stimme hören. So werden die Kinder vorbereitet auf die verantwortliche Gestaltung ihres eigenen Lebens und unserer Welt - also für die Zukunft.
Es geht dem Kinderschutzbund um alle Kinder in Deutschland. Er macht keinen Unterschied zwischen Religionen, Jungen und Mädchen, Herkunft, Behinderten und Nichtbehinderten.
Aktiv wendet er sich gegen jede Form von Benachteiligung, Diskriminierung und Ausgrenzung nicht nur von Kindern, sondern aller Menschen.
Wir setzen uns ein für das Wohl von Kindern und Jugendlichen. Wir bieten ihnen Gesprächsmöglichkeiten. Ebenso den Eltern mit Schul- und Erziehungsfragen.
Wir stehen persönlich - auch telefonisch - während der Öffnungszeiten zur Verfügung.
Geschäftsstelle
Petra Rubeck
Am Markt 6
66386 St. Ingbert
Tel. 06894-35805
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten: Mittwochs von 9-11 Uhr, sowie donnerstags von 16-18 Uhr. Außerhalb der Öffnungszeiten sind wir telefonisch erreichbar, unser Anrufbeantworter ist eingeschaltet.
Kleiderkammer
Öffnungszeiten: Dienstags von 9-11 Uhr.
Aktuelle Meldungen
- Unsere Geschäftsstelle bleibt aus organisatorischen Gründen am Mittwoch, den 15. März, und am Donnerstag, den 16. März, geschlossen.
- Die Pfarrei Heiliger Ingobertus organisiert eine erste Spendenwoche und tut dies zu Gunsten des Kinderschutzbundes OV St. Ingbert! Wir freuen uns sehr darüber!
Mehr Informationen und das Programm finden Sie im aktuellen Flyer!
- Spende von der Rohrbacher Hundeschule Sigrid Jost
Hunde und Kinder gehören für viele Menschen zusammen. Das hat die Rohrbacher Hundeschule Sigrid Jost wieder einmal unter Beweis gestellt. Mit Sack und Pack, mit Kindern und Hunden startete eine große Gruppe der Hundeschule am Glashütter Weiher zu einer geführten Wanderung, für die pro Teilnehnmer eine Spende zugunsten des Kinderschutzbundes Ortsverband St. Ingbert erhoben wurde. Sigrid Jost hatte eine ansprechende Strecke ausgewählt, die Groß und Klein, Zweibeiner und Vierbeiner viel Vergnügen bereitete. Die Rohrbacher Hundeschule unterstützt den St. Ingberter Kinderschutzbund schon lange, z. B. im Ferienprogramm oder im Projekt "Große helfen Kleinen". In diesem Jahr wurde die Spendensumme von 600€ direkt in Kinderschuhe umgesetzt, die das Team der Kinderkleiderkammer des Kinderschutzbundes an die Familien verteilen darf, die hier Hilfe erhalten. Ein großes "Dankeschön" geht an die Rohrbacher Hundeschule von Sigrid Jost!!
- Aktion Weihnachts-Wunschbaum 2022
Wie in den letzten Jahren hatten auch in der Vorweihnachtszeit 2022 die Teams des Friseursalons Ganster und der Boutique Companies dem Kinderschutzbund Ortsverband St. Ingbert wieder die Möglichkeit geboten, den Kindern und Familien, die vom OV St. Ingbert unterstützt werden, eine Freude zu bereiten. Kinder und Jugendliche durften ab September einen Wunsch äußern, was das Team der Kinderkleiderkammer auf Wunschzetteln notierte. Über 430 Wunschzettel wurden in diesem Jahr ausgefüllt. Pyjamas, Jogginghosen, Handschuhe und Mützen, Schals und natürlich Spielzeug waren die Wünsche der Kleinen und Größeren. Puzzle, Lego, Babyspielzeug, aber auch Malstifte und Autos haben Menschen für St. Ingberter Kinder und Jugendliche gekauft, wunderschön verpackt und zu den Firmen Ganster oder Companies gebracht. Dort holten die Ehrenamtlichen des OV St. Ingbert die vielen, vielen Päckchen ab und verteilten sie in der Weihnachtswoche an die Familien. Über 430 mal Strahlen war beim Auspacken angesagt! Der Kinderschutzbund OV St. Ingbert sagt im Namen der Familien "Danke!", an den Friseursalon Ganster und die Firma Companies, aber vor allem an all diejenigen, die mit Freude schenkten!
- Weihnachtswünsche von der Firma Kaufland
Das Weihnachtsfest 2022 wurde für 20 Kinder verschönert durch eine Spende der Firma Kaufland St. Ingbert. Der Kinderschutzbund OV St. Ingbert e.V. durfte 20 Kinder benennen, die sich aus dem Weihnachtsprospekt der Firma Kaufland eine Gabe aussuchen durften. Kaufland-Kunden hatten die Möglichkeit, den Kindern ihren Wunsch zu erfüllen. Sie kauften das Geschenk im Supermarkt und konnten es hier auch abgeben. Die schön verpackten Päckchen brachten Kaufland-Mitarbeiter zur Geschäftsselle des Kinderschutzbundes, wo das Team der Kinderkleiderkammer die Geschenke an die Kinder übergeben konnten, die sich sehr über ihr Päckchen freuten!
- Aus aktuellem Anlass: Mit Kindern über den Krieg sprechen
Ängste, Unsicherheit, Fragen – auch Kinder beschäftigt und belastet die Entwicklung in der Ukraine. Wie können Erwachsene den berechtigten Sorgen und Informationsbedürfnissen gerecht werden? Der Kinderschutzbund Saar hat hierzu einige Empfehlungen zu altersgerechten Informationsangeboten im Internet zusammengestellt: -
Tipps für Eltern zum kindgerechten Umgang mit Krisensituationen bei „Schau hin!“:
https://www.schau-hin.info/sicherheit-risiken/ueber-katastrophen-sprechen -
Kindgerechte Informationen und aktuelle Hörfunkbeiträge des WDR-Radiosenders „Kiraka“:
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/ukraine-russland-konflikt-100.html -
Aktuelle Hinweise und Empfehlungen des Elternratgeberportals „Flimmo“:
https://www.flimmo.de/redtext/101380/Krieg-in-Europa -
Informationen des ZDF-Kindernachrichtenmagazins „logo!“:
https://www.zdf.de/kinder/logo/streit-zwischen-ukraine-und-russland-100.html -
Berichterstattung der „Kleinen Kinderzeitung“ aus Österreich:
https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/angriff-auf-die-ukraine/ -
Infowebsite des Deutschen Kinderhilfswerks:
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten -
Länderdossier „Ukraine“ des Kinder-Politikportals der „Bundeszentrale für politische Bildung“:
https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/politik/laenderdossier/laenderdossier-alphabetisch/laender-u/laenderdossier-land-ukraine
Wer für die Kinder vor Ort spenden möchte, hat in UNICEF den richtigen Ansprechpartner:
https://www.unicef.de/informieren/projekte/europa-1442/ukraine-19470/ukraine-konflikt/262866
"Blauer Elefant" des Kinderschutzbundes OV St. Ingbert - Preisträger 2023 gesucht!
Vor 20 Jahren vergab der DKSB Ortsverband St. Ingbert zum ersten Mal seinen "Blauen Elefanten". Der damalige Vorstand wollte besonderes Engagement für St. Ingberter Kinder und Jugendliche auszeichnen.
Dies ist bis heute so geblieben. Wir haben viele Menschen geehrt, die ihre Zeit von Herzen für Kinder und Jugendliche in St. Ingbert gegeben haben, sei es als Busbegleiterin und gute Seele einer Grundschule oder als Schülerlotsin, sei es als Puppenspieler oder Vorleserin oder als Mitschüler, die sich intensiv um einen Kameraden kümmerten oder auch in Jugendgruppen wie die des THW, die der Mediatoren des Leibnizgymnasiums oder die der Sanitätsgruppe der GemS Rohrbach.
Nun ist es wieder soweit! Wir möchten wieder unseren Preis an einen oder mehrere Menschen vergeben, die oder der sich für Kinder und Jugendliche in unserer Heimatstadt einsetzen oder einsetzt.
Hier kommen nun die St. Ingberter Bewohnerinnen und Bewohner ins Spiel: Haben Sie einen Vorschlag für uns? Wer sollte den "Blauen Elefanten" erhalten?
Bitte senden Sie Ihren Vorschlag an unsere Geschäftsstelle, per Mail oder per Post. Wir sind gespannt!
(Foto: dpa/Andreas Arnold)